"So, hier ist es.", meinte Hana dann und deutete auf ein rotes Backsteinhaus in der Straße. "Hier wohne ich." Es war nichts besonderes, aber hier gefiel es ihr. Sie mochte die Gegend und ihre Nachbarn und ihre Wohnung. Ja, hier war sie daheim.
"Danke fürs nach hause bringen.", meinte sie dann und lächelte Gerry an, als er hielt, bevor sie dann ausstieg und Zorro wieder auf dem Sitz absetzte. "Dann sehen wir und heute Abend, ja?", fragte sie dann wieder. "Oh, Ihr Mantel, den habe ich fast vergessen." Sie zog ihn dann aus, darauf bedacht, ihn nicht über die Straße zu ziehen und legte ihn sorgfältig neben Zorro.
Gerry lächelte Hana an, als sie schliesslich angekommen waren. »Danke, es war mir ein Vergnügen. Ich hole Sie dann so kurz vor 20 Uhr ab?«
Gerry war aufgesprungen, um ihr die Tür zu öffnen, aber Hana war leider schneller gewesen. So nahm er nur seinen Mantel und legte ihn sich wieder um. Dann reichte er ihr die Hand zum Abscheid. »Und danke noch mal für alles ... «
[i] @Gerry: Weil das unsere Regeln sind, die sich aus 10 Jahre Spielerfahrung für uns als bequem und übersichtlich herausgestellt haben. Und hier nach vier Jahren Krimierfahrung. Und daran ändern wir auch nichts! (Vielleicht liegt es auch an meinem Bibliothekarsberuf, in dem alles klar strukturiert sein muss *g*) In einem Krimispiel muss man ständig alte Posts suchen um alte Hinweise nachzulesen. Das stellt sich bei der Menge an Posts recht schwierig an. Wenn ich morgens bei einem Tatort war will ich nicht 30 Seiten in einem "Tatort"-Thread blättern müssen, der sich unter "Straßen von Boston" befindet, wo tausend andere Handlungen schon stattgefunden haben, um den Hinweis zu finden, den ich gesucht habe. Das mag in einem "Stadtspiel" gehen, wo man zwischenmenschliche Beziehungen ausspielt, und es auch mit Uhrzeiten nicht genau nimmt, aber definitiv nicht hier. Wir wollen eine Zeitlinie, eine gemeinsame Ebene, klare Trennungen... Im Grunde braucht man auch nicht ständig neue Threads öffnen. Im Park war das nun mal nötig, weil es verschiedene Orte und Geschehen waren. Ein Spiel am SPielplatz hat nichts am Hundeplatz zusuchen. Ein MOrgen erstreckt sich dazu ja auf viele Spielstunden, genauso der Mittag und jede andere Tageszeit. So kann man schnell und effektiv zugreifen. Und Ortstrennung ist eben bei uns Regel. Steht dort alles und kann gelesen werden, bevor man eintritt und sich dann an die Regeln nicht halten kann oder will.
Und ein Post der einfach in der Newsübersicht mit "Mittag: Vor dem Wohnhaus" erscheint/erscheinen würde, ist unübersichtlich. Welche Wohnung? Vor der HAustür? Vor der WOhnungstür? Auf der Straße? Zur welchen Uhrzeit? Kann ich da jetzt überhaupt auftauchen, wenn ich gerade beim Mittagessen bin, oder ist es dort schon eher fast eins? Wurde da was nur verbessert? Oder ist es ein neuer Post?
Darum die klaren, verlangten Angaben Datum, Tageszeit, Ort. Und schon weiß man wer wo wann gepostet hat.
"Einverstanden.", meinte Hana und lächelte ihn an. Er zog seinen Mantel dann wieder an und wollte dann wieder hoch. "Wollen Sie und Zorro gerade mit hoch kommen und einen Kaffee trinken?",. fragte er dann und sah sie wieder an. Dann mussten sie nicht hier unten warten, bis Hana geduscht und umgezogen war. Ihr machte es nichts aus, oben war es aufgeräumt und ihr Schlafzimmer und Bad war mit einer Tür miteinander verbunden, also würde Gerry auch nicht zu viel zu Gesicht bekommen, auch wenn Hana ihn für keinen Spanner hielt.
Gerade hatte sich Gerry seinen Mantel angezogen und wollte warten, bis Hana ihre Tür aufgeschlossen und im Haus verschwunden war, als sie nun Gerry anbot, ob er und Zorro nicht mit nach oben kommen wollten, um einen Kaffee zu trinken
Gerry lächelte überrascht, freut sich aber. »Sehr gerne. Danke!Aber lassen Sie sich Zeit beim Duschen!« Gerry schloss seinen Wagen ab, der auch extra eine Sicherung hatte, so das man ihn nicht einfach so kurzschliessen konnte, da er ja offen war und folgte Hana dann ins Haus.